Unser Rahmenprogramm 2012:
Lesung aus dem Roman "Paule Pizolka"
Wann: wie Sie wünschen!
Wo: wie Sie wünschen!
Vorleser: Andreas Schreck, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Göttingen
Andreas Schreck besucht interessierte Klassen und liest aus dem Roman "Paule Pizolka" vor.
Eine Kooperation mit der Bürgerstiftung Göttingen.
Geschichtscomic-Werkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren
Wann: Samstag und Sonntag, 3. und 4. November 2012, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: KZ-Gedenkstätte Moringen
Kosten: 5 € Materialkosten
Anmeldung: telefonisch unter 0551 43608 oder per E-Mail
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können diesen Workshop auch für ihre Klassen buchen!
Eine Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Moringen.
Hier geht es zu den Video-Dokumentationen:
Wann: Montag, 5. November 2012, 19:45 Uhr
Wo: Pressehaus Tonollo, Weender Straße 44, 37073 Göttingen
Referent: René Mounajed, Geschichtsdidaktiker
René Mounajed stellt didaktische Möglichkeiten für die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik vor.
Eine Kooperation mit dem Pressehaus Tonollo.
für Jugendliche ab 14 Jahren
Wann: Mittwoch, 7. November 2012, 18:00 Uhr
Wo: Apex, Burgstraße 46, Göttingen
Eintritt: 3 €
Anmeldung: telefonisch unter 0551 43608 oder per E-Mail
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können dieses Stück auch für ihre Klassen buchen!
Eine Kooperation mit stille hunde theaterproduktionen.
Bilderbuch-Lesung aus "Ein Schaf im Glück"
für Kinder ab 4 Jahren
Wann: Sonntag, 11. November 2012, 14:30 Uhr
Wo: Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen bei Duderstadt
Kinderbuchautorin: Nadia Malverti
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich!
Eine Kooperation mit dem Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen.
Bilderbuch-Lesung aus "Ein Schaf im Glück"
für Kinder ab 4 Jahren
Wann: Montag, 12. November 2012, 16:00 Uhr
Wo: Buchhandlung Vaternahm, Weender Straße 68, Göttingen
Kinderbuchautorin: Nadia Malverti
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich!
Eine Kooperation mit der Buchhandlung Vaternahm.
Posterausstellung "Comics, Manga & Co. - die neue deutsche Comic-Kultur"
Wann: Montag, 12. bis Freitag, 23. November 2012,
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr,
Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr,
Samstag und Sonntag geschlossen
Wo: Foyer des Neues Rathauses, Göttingen
Eine Kooperation mit dem Goethe-Institut Göttingen.
Theater für Groß und Klein "Pettersson und Findus"
für Kinder ab 4 Jahren
Wann: Dienstag, 13. November 2012, 9:30 und 11:00 Uhr
Wo: Studio, Deutsches Theater in Göttingen
Eintritt: 3 € (sonst 5 € für Kinder/Jugendliche und 7 € für Erwachsene)
Anmeldung: telefonisch unter 0551 43608 oder per E-Mail
Die GEW bezuschusst Anteile der Kartenpreise und ermöglicht so Karten zum Preis von 3 €.
Eine Kooperation mit dem Deutschen Theater in Göttingen.
Graphic Novel-Lesung "Grenzfall"
Wann: Freitag, 16. November 2012, 11:30 Uhr
Wo: Grenzlandmuseum Eichsfeld
Eintritt: frei
Wer: Zoom & Tinte alias Susanne Buddenberg und Thomas Henseler, Comic-Künstler
Mit Auszügen aus dem Drehbuch, einer Projektion der Bilder und anschließender Signierstunde.
Eine Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld.
Graphic Novel-Lesung "BERLIN - Geteilte Stadt"
Wann: Freitag, 16. November 2012, 15:30 Uhr
Wo: Grenzlandmuseum Eichsfeld
Eintritt: frei
Wer: Zoom & Tinte alias Susanne Buddenberg und Thomas Henseler, Comic-Künstler
Mit Auszügen aus dem Drehbuch, einer Projektion der Bilder und anschließender Signierstunde.
Eine Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld.
Trickfilm "Leon und die magischen Worte"
für Kinder ab 5 Jahren
Wann: Sonntag, 18. November, 15:00 Uhr
Wo: Kino Lumière, Göttingen
Eintritt: 3 € für Kinder, 4 € für Erwachsene
Eine Kooperation mit dem Kino Lumière.
Theater "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"
für Kinder ab 4 Jahren
Wann: Freitag, 23. November, 11:00 Uhr
Wo: Apex, Burgstraße 46, Göttingen
Eintritt: 3 €
Anmeldung: telefonisch unter 0551 43608 oder per E-Mail
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können dieses Stück auch für ihre Klassen buchen!
Eine Kooperation mit stille hunde theaterproduktionen.
Ballett "Die Werkstatt der Schmetterlinge"
Wann: fällt aus!
Wo: Alte Fechthalle, Göttingen
Eintritt Freitagvormittag: 3 €
Eintritt Freitagnachmittag: 5 €
Anmeldung: telefonisch unter 0551 43608 oder per E-Mail
Eine Kooperation mit Art la Danse - Die Göttinger Ballettschule.
Worte, Bilder und Geschichten im Botanischen Garten
Was: Führungen, Workshops, Lesungen, Grüne Klasse
Wann: fällt aus!
Wo: Botanischer Garten, Göttingen
Anmeldung: ab dem neuen Schuljahr
Eine Kooperation mit dem Alten Botanischen Garten.