Unsere Schullesungen 2017:
Lesekompetenz - eine Schlüsselqualifikation für den Erwerb von Bildung
Lesemotivation ist die schier unerschöpfliche Energiequelle des Lesens. Was motiviert Kinder und Jugendliche zum Lesen? Es sind Autorenbegegnungen und es sind Gespräche der Autoren und Pädagogen mit den jungen Leserinnen und Lesern über Bücher und über Themen in den Büchern. Schließlich ist es das Lesen selbst, die Lesekompetenz, die eine Schlüsselqualifikation für den Erwerb von Bildung darstellt.
Etwa 3.500 Heranwachsende aus Stadt und Landkreis Göttingen und aus dem benachbarten Landkreis Northeim kommen jährlich anlässlich der Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW in den Genuss, Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren persönlich kennenzulernen. Zum ersten Mal finden in diesem Jahr auch Lesungen in Einbeck und Umgebung statt.
Möchten Sie Ihre Klasse / Ihre Kindergartengruppe zu einer Lesung in der Woche vom 23. bis 27. Oktober 2017 anmelden? Faxen Sie das Anmeldeformular an 0551 53165-36, rufen Sie an unter 0551 43608 oder mailen Sie an info@gew-goettingen.de.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 6. September 2017!
Kosten und Organisatorisches
Die Schulen bzw. Kindergärten beteiligen sich an den Honorarkosten für die Autorinnen und Autoren mit jeweils 120 € pro Lesung. Für alle weiteren Kosten (Fahrtkosten, Übernachtung) kommen die GEW und der Friedrich-Bödecker-Kreis e. V. auf. Die Gruppenstärke pro Lesung darf maximal 50 Kinder (= 2 Klassen) betragen. Da die Anfangszeiten der Schulen stark differieren, ist es notwendig, für die Lesungen einheitliche Anfangszeiten festzusetzen. Die nachstehenden Uhrzeiten werden bei der Erstellung der Lesungspläne zugrunde gelegt:
1./2. Stunde = 7:50 bis 9:20 Uhr
3./4. Stunde = 9:40 bis 11:10 Uhr
5./6. Stunde = 11:30 bis 13:00 Uhr
Alle Autorinnen und Autoren und der Illustrator sind für eine ganze Woche in Göttingen!
Katja Alves: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Cornelia Franz: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Herbert Günther: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Andrea Karimé: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Tobias Krejtschi: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Christian Linker: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Kathrin Schrocke: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Sigrid Zeevaert: Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017
Die Autorinnen und Autoren freuen sich übrigens über Abholbenachrichtigungen:
Hotel Stadt Hannover, Tel. 0551 547960, E-Mail info@hotelstadthannover.de.
Hier finden Sie Checklisten mit organisatorischen Hinweisen:
Checkliste 1, Checkliste 2, Checkliste 3
Auf den Seiten des Friedrich-Bödecker-Kreises e. V. gibt es weitere Informationen rund um Lesungen in Schulen und Kindergärten!