Jedes Kind hat einen Traum. Mädchen träumen davon, eine berühmte Ballerina zu sein. Jungen träumen davon, später einmal Pilot zu werden. Jugendliche träumen von der ersten Liebe, vom Führerschein und davon, endlich auszuziehen. Häufig verbinden die Menschen Träume mit Visionen: Martin Luther King hatte eine Vision, als er 1963 seine berühmte Rede „I Have a Dream“ hielt. Es gibt aber auch Alpträume – und es gibt die Realität. Ist es wirklich, wie der französische Schriftsteller Philippe Baron de Rothschild behauptet, „Das Beste, was einem passieren kann: wenn die Wirklichkeit sich in einen Traum verwandelt“? Wir wollen uns in die Traumwelten der Kinder und Jugendlichen begeben, Träume lesen und sehen und herausfinden, was es mit Träumen auf sich hat.
Arbeitskreis Jugendliteratur e. V.
Deutsches Theater in Göttingen
Göttinger Ballettschule Art la Danse
Friedrich-Bödecker-Kreis e. V.
Hilen Pielmann, freie Künstlerin
ifak Institut für angewandte Kulturforschung e. V.
Jugendstiftung des Landkreises Northeim
Landhaus Biewald - Hotel und Restaurant
Landschaftsverband Südniedersachsen
Laura Frauen- und Kinderbuchladen
Offener Jugendvollzug Göttingen, Ausbildungswerkstatt Holz