Unsere Autor*innen und Illustrator*innen 2024:

Frauke Angel 

Frauke Angel ist Schauspielerin und arbeitete 20 Jahre an deutschen Bühnen, bevor sie 2015 ihr Hörfunk- und 2017 ihr Kinderbuchdebüt gab. 

 

Seitdem schreibt sie Bücher, Erzählungen und Hörspiele für Kinder, Jugendliche und manchmal auch für den Rest der Familie. 

 

Für ihre Texte wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet. 2021 verlieh ihr das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels den Titel „Lesekünstlerin des Jahres“.

 

www.fraukeangel.de

Simak Büchel 

Simak Büchel wurde 1977 in Bonn geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Biologie.

 

Promotion über Kolonialliteratur. Seit 2007 ist er freier Autor, bringt Kindern mit seinen Abenteuer-Lesungen die Faszination für Geschichten näher und entführt, schauspielernd und lesend, in die Welten der Fantasie. Sein Schaffen wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
Mit Frau, Sohn und Tochter lebt er im Bergischen Land.

 

Bild: (c) Lichtgeschichten

Cornelia Franz 

Cornelia Franz kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen: Als Kind war sie Leseratte, dann studierte sie Literaturwissenschaft, machte eine Ausbildung im Verlag und arbeitete als Lektorin. Seit 1993 schreibt sie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, liest aus ihren Büchern und veranstaltet Schreibwerkstätten. Zusammen mit Kollegen hat sie 2015 das HamburgerVorleseVergnügen ins Leben gerufen. Sie hat zwei Kinder und lebt in ihrer Heimatstadt Hamburg.

 

www.corneliafranz.de

Nikola Huppertz

Nikola Huppertz, geboren 1976 in Mönchengladbach, studierte Musik an der Folkwanghochschule Essen/Duisburg und Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin. 2007 gewann sie mit dem Manuskript ihres Debütromans „Karla, Sengül und das Fenster zur Welt“ den Literaturwettbewerb der Bonner Buchmesse Migration. Seitdem hat sie mehr als 30 Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und Kurzprosa in Literaturzeitschriften sowie Geschichten für den Rundfunk veröffentlicht. 2021 beauftragte die Deutsche Oper am Rhein sie mit dem Libretto für eine Kinderoper, die im selben Jahr uraufgeführt wurde. Ihre Arbeiten wurden in diverse Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Ev. Buchpreis, einer Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis und zuletzt mit einem Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds. Sie hat eine Tochter und einen Sohn und lebt als freie Autorin in Hannover.


www.nikola-huppertz.de

Fabian Lenk 

Ich bin am 4. August 1963 auf die Welt gekommen und war schon immer ziemlich neugierig, also auf der Suche nach Geheimnissen, Rätseln und Verborgenem. Zunächst wollte ich Archäologe werden. Nach dem Abi entschied ich mich jedoch für Journalistik, ein Fach, das einige Gemeinsamkeiten mit Archäologie hat. Bis Ende 2011 war ich als Reporter tätig. Parallel begann ich mit dem Schreiben von Romanen. 1996 erschien der erste von bisher sieben Romanen für Erwachsene, ab 2001 folgten Kinder- und Jugendbücher, von denen bisher rund 240 erschienen sind.

Seit 1991 bin ich mit meiner Frau Simone verheiratet, die mir sehr bei den Recherchen hilft – aber vor allem auch dann, wenn ich mal nicht weiterweiß …

 

https://www.fabian-lenk.de/

Jutta Nymphius 

Jutta Nymphius ist ein echtes rheinisch-italienisches Nordlicht: Geboren in Bremerhaven, landete sie unter anderem in Köln, Florenz und Düsseldorf und schließlich in Hamburg, wo sie seit vielen Jahren lebt. So vielfältig wie ihre Wohnorte sind auch die Geschichten, die sie erzählt. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind ganz nah dran an der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen und geben diesen eine Stimme in einer von Erwachsenen dominierten Welt. Ihre Hauptfiguren geraten häufig in Grenzsituationen, die vor allem eines von ihnen fordern: eine mutige Entscheidung.

Leseförderung ist der Autorin besonders wichtig: Ihre Reihe „Was guckst du?“ begeistert durch ein neuartiges Zusammenspiel von Text und Bild Kinder ab 8 fürs Lesen auch komplexerer Geschichten.

 

www.jutta-nymphius.de 

https://elbautoren.de/

Boris Pfeiffer 

BORIS PFEIFFER wurde 1964 in Berlin geboren. Nach dem Abitur wurde er Buchhändler und Taxifahrer, studierte Sprachwissenschaften und Landschaftsplanung an der TU-Berlin und Drehbuch an der Berliner Filmhochschule, dffb. Er arbeitete als Regieassistent und Regisseur an Theatern in Deutschland und der Schweiz. 1994 wurde sein erstes Theaterstück für Kinder am Berliner GRIPS Theater uraufgeführt. 2003 erschien sein erstes Kinderbuch. Inzwischen hat er über 100 Kinderbücher, Jugendbücher und Erwachsenkrimis, Theaterstücke, Hörspiele und Musicals geschrieben.

 

www.borispfeiffer.de

Jens Rassmus 

Jens Rassmus, geboren 1967 in Kiel, studierte Illustration in Hamburg und Schottland.

Seit 1996 illustriert und schreibt er Kinderbücher, für die er zahlreiche Preise erhielt, darunter den Kinderbuchpreis des Landes NRW und schon mehrfach den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. 2022 und 2023 war er für den Astrid-Lindgren-Memorial-Award nominiert.

Jens Rassmus lebt mit seiner Familie in Kiel und unterrichtet Illustration an der Muthesius Kunsthochschule.

 

 

www.jensrassmus.de

Antje Szillat 

Antje Szillat begann bereits mit acht Jahren, Geschichten zu schreiben. So kam es, dass sie beschloss, später einmal Schriftstellerin zu werden! Doch es dauerte dann eine ziemlich lange Weile, bevor aus ihrem Kindheitstraum Realität wurde.

Heute schreibt die gebürtige Hannoveranerin sehr erfolgreich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Beim Schreiben liebt sie es vielseitig und schlüpft gerne in unterschiedliche Rollen.

 

Ihre Buchfigur "Rick" zählt zu den Kinder-Buch-Bestseller-Reihen, ihrem Stinktierdetektiv "Flätscher" glückte der Sprung auf die Top-Ten der Spiegel-Bestseller-Liste.

 

Inzwischen stammen mehr als 120 Bücher aus der Feder der Autorin, die in über zwanzig Sprachen übersetzt worden sind und mit Preisen, wie den Leipziger Lesekompass, dem Paderborner Hase, der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und weitere ausgezeichnet wurden. Szillat veröffentlicht unter diversen Pseudonymen wie auch unter ihrem Klarnamen.

Antje Szillat ist verheiratet und hat mit ihrem Mann vier inzwischen erwachsene Kinder. Sie lebt und arbeitet vor den Toren ihrer Lieblingsstadt Hannover auf ihrem eigenen kleinen Hof mit Pferden, Hunden und ganz vielen Büchern.

Astrid Walenta 

Astrid*Walenta ist Autorin, Sängerin und Schauspielerin und spielt gerne Ukulele.


2006 erschien ihr erstes Kinderbuch, das mit dem Kinder-und Jugendbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet wurde und später auch auf Niederländisch erschien. Es folgten weitere Kinderbücher, einige auch als Hörbuch mit Musik. Astrid*Walenta erhielt mehrere Auszeichnungen und Schreibstipendien. Mit ihrem Band Projekt esmeraldas*taxi tritt sie live auf und produziert Musikalben. Sie betreut als CliniClownin Kinder und Erwachsene in Krankenhäusern und lebt in Wien.  

 

astridwalenta.com
esmeraldastaxi.com

Sie erreichen uns unter:

+49 551 43608

Druckversion | Sitemap
© GEW-Göttingen