Unsere Autor*innen und Illustrator*innen 2025:

Frauke Angel

Frauke Angel ist Schauspielerin und arbeitete 20 Jahre an deutschen Bühnen, bevor sie 2015 ihr Hörfunk- und 2017 ihr Kinderbuchdebüt gab. 

 

Seitdem schreibt sie Bücher, Erzählungen und Hörspiele für Kinder, Jugendliche und manchmal auch für den Rest der Familie. 

 

Für ihre Texte wurde sie vielfach ausgezeichnet. Und auch ihre Lesungen sind ein Ereignis. 2021 wurde ihr vom Börsenblatt des Deutschen Buchhandels der Titel „Lesekünstlerin des Jahres“ verliehen.

 

www.fraukeangel.de

David Blum

David Blum, geb. 1983 in Potsdam. Studium der Germanistik und Medienwissenschaft in Potsdam und Leipzig, Master am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Schreibt Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Reiseführer. Div. Auszeichnungen, u. a. Peter-Härtling-Preis (2023) und Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium (2024). Mitgründer des Netzwerks other writers need to concentrate zum Thema Schreiben und Care (www.other-writers.de). Mitglied des Netzwerks der Leipziger Kinder- und Jugendbuchautor*innen (www.kjl-leipzig.de). Lebt mit seiner Familie in Leipzig. 

 

https://www.david-blum.com/

Rebecca Elbs

Bevor Rebecca Elbs die Bedeutung von Buchstaben kannte, bastelte sie Bücher aus buntem Tonpapier und Heftklammern. Seit dem Tag, an dem sie endlich in die Schule durfte, hat sie nicht mehr aufgehört zu lesen und zu schreiben. Für das Manuskript von Leo & Lucy – Die Sache mit dem dritten L gewann sie 2020 den Kirsten-Boie-Förderpreis. Im Jahr 2022 folgte das Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendium des Deutschen Literaturfonds und des Arbeitskreises für Jugendliteratur und der Titel wurde für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis nominiert. 

 

https://rebeccaelbs.de/

 

Meike Haas

Meike Haas wurde 1970 geboren und wuchs in Biberach an der Riss auf. Gelesen hat sie schon immer gern und Autorin wäre sie auch gern geworden, hat sich aber nicht so richtig getraut, ihre Geschichten jemandem zu zeigen. 

 

Also hat sie erst mal in einem Behindertenheim gearbeitet, Germanistik und Philosophie studiert, eine Ausbildung zur Tageszeitungsredakteurin gemacht und ein paar Jahre als Journalistin gearbeitet. 

 

Aber dann hat sie ihr erstes Manuskript an einen Verlag geschickt. Natürlich hat der erste Verlag das Buch nicht gedruckt – aber der fünfte! Seither ist Meike Haas Kinderbuchautorin und sehr glücklich darüber. 

 

https://www.meike-haas.de/

Anja Janotta

Meine Kindheit hat Anja Janotta Algerien und Saudi-Arabien verbracht. Dort schrieb sie mit elf Jahren erste Kinderbücher, damals noch auf einer Schreibmaschine ohne Ü, Ä und Ö. Nach ihrem Journalistik-Studium arbeitete sie erst als Redakteurin. Mit den eigenen Kindern hat sie dann das literarische Schreiben wieder aufgenommen. 2015 erschien das Debüt LINKSLESESTÄRKE – dieses Mal mit korrektem Ä und Ö. Zahlreiche Werke folgten, darunter die Reihe ISAR-DETEKTIVE für den Bayerischen Landtag und mehrere Projekte in der Gulliver-Reihe SUPER LESBAR. Außerdem ist sie Gründungsmitglied der Isarautoren, einem Zusammenschluss von Münchner Kinder- und Jugendbuchschreibenden, die sich auch fürs Lesen einsetzen. Ganz ihr Ding: Denn das Lesen macht ihr mittlerweile fast noch mehr Spaß als das Schreiben.

 

www.anja-janotta.de

Jutta Nymphius 

Jutta Nymphius ist ein echtes rheinisch-italienisches Nordlicht: Geboren in Bremerhaven, landete sie unter anderem in Köln, Florenz und Düsseldorf und schließlich in Hamburg, wo sie seit vielen Jahren lebt. So vielfältig wie ihre Wohnorte sind auch die Geschichten, die sie erzählt. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind ganz nah dran an der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen und geben diesen eine Stimme in einer von Erwachsenen dominierten Welt. Ihre Hauptfiguren geraten häufig in Grenzsituationen, die vor allem eines von ihnen fordern: eine mutige Entscheidung.

 

Leseförderung ist der Autorin besonders wichtig: Ihre Reihe „Was guckst du?“ begeistert durch ein neuartiges Zusammenspiel von Text und Bild Kinder ab 8 fürs Lesen auch komplexerer Geschichten.

 

www.jutta-nymphius.de 

https://elbautoren.de/

Kai Pannen

Kai Pannen wurde in Moers am Niederrhein geboren. Nach dem Studium der Malerei und Film in Köln arbeitete er viele Jahre als Illustrator und Trickfilmer. An der Animation School Hamburg war er Dozent für Animation und Storyboard. Daneben betätigte er sich als Produzent für animierte Kinderkurzfilme.


Mittlerweile widmet er sich als Autor hauptsächlich dem Schreiben von Kinderbüchern, die er auch selbst illustriert. Im Jahre 2017 kürte ihn die IG Leseförderung des Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum Lesekünstler des Jahres.


Kai Pannen lebt seit vielen Jahren in Hamburg

 

https://kaipannen.de/

Katja Reider

Katja Reider arbeitete als Pressesprecherin von ‚Jugend forscht‘, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Seitdem sind zahlreiche Bücher für Kinder jeden Alters entstanden. Ihre Bestseller-Reihe rund um die verliebten Schweinchen Rosalie und Trüffel wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Ihr Bilderbuch "Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand", Hanser Verlag, stand auf der Shortlist des Deutschen Kinderbuchpreises. Mit „Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!“ errang sie 2024 den 2. Platz beim Deutschen Kinderbuchpreis. Die Autorin lebt in Hamburg und engagiert sich hier seit vielen Jahren in der Leseförderung. Gemeinsam mit befreundeten Kolleginnen und Kollegen organisiert sie das Lesefestival Hamburger VorleseVergnügen. 

 

http://www.katjareider.de/

Dirk Reinhardt

Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er bis 1994 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster tätig, anschließend arbeitete er als freier Journalist. 2012 beschäftigte er sich in dem Jugendroman „Edelweißpiraten“ mit der gleichnamigen Widerstandsszene gegen die Nationalsozialisten, 2015 in „Train Kids“ und 2019 in „Über die Berge und über das Meer“ mit dem Schicksal jugendlicher Geflüchteter, 2021 in „Perfect Storm“ mit den Abenteuern junger Hacker*innen, die Menschenrechtsverletzungen großer Konzerne aufdecken, und 2024 in „No Alternative“ mit dem Kampf einer Gruppe von Klimaaktivist*innen gegen die Zerstörung der Natur.

 

http://www.autor-dirk-reinhardt.de/

Annika Scheffel

Annika Scheffel lebt mit ihrer Familie in Berlin und schreibt dort (und wann immer möglich am Meer) für Menschen jedes Alters.


Während ihres Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in dem sie z.B. als Performerin Melonen zerhackte und als Sisi im überdimensionalen Reifrock auf der Bühne stand, schrieb sie ihren ersten Roman. Sie war unter anderem als Drehbuchautorin, als Vertretungslehrerin und im Marketingbereich tätig.


War alles spannend, manches auch toll, anderes ziemlich schrecklich. Und deswegen ist sie jetzt selbstständig und kann sich auf das konzentrieren, was sie schon mit acht Jahren als Berufswunsch in sämtliche Freundschaftsbücher geschrieben hat: Autorin sein.

 

https://www.annikascheffel.net/

Stefanie Taschinski

Die Hamburger Autorin, geboren 1969, wuchs in einer lebendigen Umgebung mit Hühnern, Hamstern, Katzen und zwei älteren Brüdern auf – als Tochter eines Feuerwehrmanns und einer bücherliebenden Mutter. Diese farbenfrohe Kindheit weckte ihre Liebe zur Natur, die sich bis heute in ihren Geschichten widerspiegelt. 

 

Nach einem Magisterstudium in Geschichte und Soziologie sowie einer Drehbuchausbildung schrieb sie zunächst Artikel und Theaterstücke und arbeitete erfolgreich als Drehbuchautorin. Schließlich entdeckte sie die Kinderliteratur als ihre wahre Leidenschaft. Seitdem begeistert sie mit ihren warmherzigen Erzählungen kleine und große Leserinnen und Leser.


Zudem engagiert sie sich für die Kinder- und Jugendliteratur: Sie ist Gründerin des Hamburger Netzwerks Elbautorinnen* und macht sich für Leseförderung stark.

 

https://stefanietaschinski.de/

Sie erreichen uns unter:

+49 551 43608

Druckversion | Sitemap
© GEW-Göttingen